Weidener Sportfreunde e.V.

Im Jahr 1988 wurde der Verein gegründet. Die Dipl. Sportlehrerin und Sport-und Gesundheitsberaterin Frau Antoinette Scheicht, 1. Vorsitzende und auch Gründungsmitglied hat den Verein von Beginn an bis August 2021 geführt. Seit dem 01.08.2021 hat Janis Weigel die Rolle des Geschäftsführers übernommen und kümmert sich seitdem um alle Angelegenheiten des Vereins.

Heute zählt der Verein rund 1200 Mitglieder und beschäftigt circa 50 hoch qualifizierte Trainer und Trainerinnen.

Der Verein bietet:

  • Breiten- und Freizeitsport
  • Gesundheitsport/ Präventionssport
  • Seniorensport
  • Wettkampfsport
  • Nachtsport

Janis Weigel | Geschäftsführer

Janis Weigel

Antoinette Scheicht | Dipl. Sportlehrerin, 1. Vorsitzende

Erbil Müezzinoglu-Scheicht | Dipl. Sportlehrer

„Wir bringen Sie in Bewegung“

ist das Motto des Weidener Sportfreunde e.V.
Der Verein gehört im Kölner Westen zu den größten Vereinen.
Das umfangreiche Sportangebot findet in verschiedenen Turn- und Sporthallen in Weiden, Lövenich und Widdersdorf statt.
Zusätzlich findet das Vormittagsprogramm im Gymnastikhaus Weiden, Aachener Str. 1179 und die Anfängerschwimmkurse sowie die Aquajoggingkurse im Stadionhallenbad und im Leistungszentrum  statt.
Tag für Tag, Woche für Woche treiben alle Altersklassen, vom Kleinkind ab Laufalter bis hin zum Senior von 90 Jahren ihren Sport im Verein.

Vielseitigkeit wird großgeschrieben

Die klassischen Vereinssportangebote wie Fußball, Volleyball, Turnen, Leichtathletik werden ergänzt durch ein abwechslungsreiches Kursprogramm mit aktuellen Trends wie Tai-Chi, Qi-Gong, Nordic Walking, Pilates, Bauchtanz, Yoga und vieles mehr.
„ Man muss innovativ sein, aber genau prüfen, was wirklich in das Konzept und das Profil des Vereins passt. Nicht alle neuen Trends sind auch unbedingt gut“ so Frau Scheicht.
Besonderen Wert legt die 1. Vorsitzende auf den systematischen Aufbau der Kinderangebote und die Qualität der Präventionsangebote.

In der Elternkindturngruppe sollen die ganz Kleinen ab Laufalter schon mit Spaß an die Bewegung herangeführt werden. Weiter geht es zum Kinderturnen bis 5 Jahre. Alternativ wird ab 3 bzw. 4,5 Jahren entweder Hallenfußball oder tänzerischen Früherziehung angeboten. Ab 5 Jahren haben die Kids das Angebot Abenteuer- / Erlebnissport oder Judo. „ In unserem Verein findet jedes Kind und jeder Jugendliche ein passendes Sportangebot für sich“.
In den Zeiten eines bewussteren Umgangs mit der eigenen Gesundheit, finden besonders die Präventionsangebote einen regen Zulauf.
Kurse für das Herz-Kreislauftraining, Rückenschul- oder Entspannungskurse u.v.m. werden von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 80% bezuschusst.

Soziales Engagement:

  • Kostenlos findet jeden Freitag „Nachtsport gegen Rassismus und für Integration“ in der Mehrzweckhalle Weiden für Jugendliche statt.
  • Der Verein bietet kostenlos Sport-und Gesundheitsberatung für alle Altersgruppen an.

Gefragter Kooperationspartner

Die Weidener Sportfreunde sind ein kompetenter Partner für zahlreiche Projekte in Kooperation mit Schulen, Vereinen, Kindertagesstätten, der Sporthochschule Köln, Sportjugend Köln und Sportverbänden.

Bis 2018 hat sich der Verein 1-2x im Jahr  mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und vielen Auftritten seiner Sportgruppen im Rheincenter präsentiert. Besonders viel Beifall bekamen die Bauchtanzgruppen, die schon seit über 20 Jahren existieren.

„Der Rückblick auf die Erfolge der vergangenen 32 Jahre“ so Frau Scheicht, soll uns Ansporn und Ermutigung geben, weiter so motiviert zu arbeiten, um noch mehr Bürger und Bürgerinnen im Kölner Westen davon zu überzeugen, dass Sport im Verein am Schönsten ist.“